Leistungsspektrum:
- Durchführung und Aufnahme von Kleinrammbohrungen, Rotationskernbohrungen, Aufschlüssen und Schürfen nach DIN EN ISO 22475-1, DIN EN ISO 14688-1 und DIN EN ISO 14689
- Durchführung von schweren Rammsondierungen (DPH) nach DIN EN ISO 22476-2
- Entnahme von Bohrkernproben aus Festbeton (nach DIN EN 12504-1) oder Asphalt (nach ZTV Asphalt-StB)
- Verkehrssicherung von Arbeitsstellen im öffentlichen Verkehrsraum nach ZTV-SA 97 und MVAS 1999
- Drohnenbefliegung, Fotodokumentation und Zustandsdokumentation des Baufeldes
- maßstabsgetreue Photogrammetrie von Bauwerken und geologischen Objekten
- Beprobung von Haufwerken nach PN98; Beprobung von Boden, Fels und Wasser nach DIN EN ISO 22475-1; Beprobung von Bauwerken
- Umweltchemische Analysen von Boden, Fels und Wasser nach EBV, LAGA M20, DepV oder BBodschV
- Bodenmechanische Analysen zur Ermittlung von Korngrößenverteilung (nach DIN 18123), Konsistenz (nach DIN DIN 18122-1 oder Atterberg), Schrumpfgrenze (nach DIN 18122 Teil 2), Glühverlust (nach DIN 18128), Kalkgehalt (nach DIN 18129), Proctordichte, (nach DIN 18127), Wassergehalt (nach DIN EN ISO 17892-1), einaxialer Druckfestigkeit (nach DIN EN ISO 17892-7), Bestimmung der Scherfestigkeit im Rahmenscherversuch (nach DIN EN ISO 17892-10) sowie weiterer Versuche auf Anfrage
- Leitungs- und Kabelortung, Hohlraumerkundung sowie Altlastendetektion mittels Bodenradarsystem
- Forensische Geophysik